Yasmin Le Bon ist eines der berühmtesten Models der Welt. Ihre steile Karriere begann Mitte der 80-Jahre und dauert immer noch an. Weite Angaben über diese wunderschöne Frau sind in einem eigenen Artikel in diesem Blog zu finden:
Für ihre eigene Schmuckkollektion, cie sie im Jahr 2000 auf den Markt brachte, legte sich das Supermodell selber vor die Kamera. Dieses Bild fidne ich traumhaft schön!Der Bildhauer von Adel Rootstein modelliert den Kopf der jungen Yasmin Le Bon.
Viele der Mannequins von Adel Rootstein sind das Ebenbild lebender Personen, verewigt und in einem „Moment“ eingefangen. Im Bild oben sitzt Yasmin Le Bon einem Bildhauer von Adel Rootstein Modell, mit einem leicht angestrengt scheinenden Gesichtsausdruck. Sie darf sich nicht bewegen und muss bei jeder Sitzung die selbe Haltung, sowie die selbe Mimik einnehmen. Hier ist der Mund leicht geöffnet, wie beim liegenden Mannequin.
Yasmin Le Bon von Adel Rootstein, ist als über die linke Schulter blickendes, auf der rechten Seite liegendes Mannequin gestaltet. Sie trägt die Nummer RF 05 und gehört der Serie „Frieze“ an.
Anlässlich einer Rootstein-Präsentation, wurde eine Szene an einem Swimmingpool nachgestellt, in der Yasmin Le Bon als Mannequin auch ihren Platz bekam; mit dem weissen Badetuch um die Schulter am Bassinrand räkelnd.2007 fand in New York eine Ausstellung über die 50-jährige Firmengeschichte von Adel Rootstein stat, wobei einige Mannequins, u.a. RF 05, ausgestellt wurden. Man sieht links auf dem Sockel den fertig modellierten Kopf von Yasmin Le Bon, die dafür Modell gestanden hatte.
Vor allem die Schwarzweiss-Aufnahme (weiter oben) ist mir schon länger bekannt und wusste, dass es sich um Yasmin Le Bon handelt, wonach mir immer in meinen Gedanken umhergeisterte, ich würde auch gerne eine Schaufensterfigur von ihr besitzen. „Geduld bringt Rosen“, sagt man. Das war hier eindeutig der Fall. Seit ein paar Tagen besitze ich ein Yasmin Le Bon-Mannequin von Adel Rootstein: die Liegende (RF 05) aus der Serie „Frieze“.
Provokativ in Lack und Leder: Yasmin Le Bon stand nicht nur für Haute Couture vor der Kamera.
Einerseits liess ich mich beim Styling der Schaufensterpuppe von Yasmin Le Bon ein wenig von ihrer stolzen, fast etwas spielerisch-dominanten Art inspirieren, wobei mir einerseits ein Gedanke an „Fifty shades of Grey“ in den Sinn kam, andererseits hingegen wollte ich einen Akzent in Bezug auf ihre iranischen Wurzeln setzen, von wo auch dieses verhaltene Temperament herrührt und auf das innere, lodernde Feuer hinweisen soll. Ich lasse hier nun mal meine erste Bilderserie sprechen:
Sinnlich und selbstvergessen blickt Yasmin Le Bon in ihrer makellosen Schönheit in die Welt. Ob sie wohl 1985, als dieses Bild entstand, von ihrer einzigartigen Karriere als Model träumte, die sie danach begann? Foto: Arthur Elgort in „Mademoiselle US“, 1985
Ihre Augen glänzen wie schwarze Edelsteine, so als wären sie geschliffene Turmaline. Im strahlenden Sonnenlicht aber funkeln sie wie dunkler Bernstein. Alleine schon der Blick ist betörend, bei dieser schönen Britin mit halbiranischen Wurzeln. Sie ist 1964 geboren und war 1985 (s. Bild oben) erst am Anfang ihrer Karriere als Model. Sie zierte unzählige Titelseiten berühmter Modejournale und wurde weltberühmt, weshalb die italienische ELLE sie in der letztjährigen Jubiläumsausgabe (Dezember 2017, 30 Jahre) erneut auf der Frontseite abbildete.
Zum 30-jährigen Jubiläum der italienischen ELLE, wurde im Dezember 2017 Yasmin Le Bon erneut abgebildet. Foto: Max Vadukul Quelle Twitter (s. Link)
Ob als junges Mädchen damals in den 80er-Jahren, oder heute als über 50-jährige Frau und Mutter von drei Töchtern: sie hat etwas magisches an sich, ein geheimnisvolles Feuer lodert in ihrem Innern, wie bei einem Vulkan. Sanft, aber auch provokativ wird sie in unzähligen Modefotos abgebildet und ihre Figur ist einfach atemberaubend.
Yasmin Le Bon in verträumter und erotischer Pose im Jahre 1987 mit 23 Jahren. Foto: Andrew MacPhersonYasmin Le Bon 2016 mit 52 Jahren; wunderschön, hier auf dem Cover von Harper’s Bazaar, einer der berühmtesten Modezeitschriften, zusammen mit ihrer Tochter Amber Le Bon.
Die englische Zeitung Daily-Mail titelte im Sommer 2016 in ihrem Artikel: „They could be sisters! Yasmin Le Bon, 51, looks younger than her years as she models with daughter Amber, 26, for new fashion campaign.“
Tatsächlich würde man meinen, Yasmin (Mutter) und Amber (Tochter) seien Schwestern.
In völlig relaxter Haltung, mit den Händen in den Hosentaschen, blickt Yasmin Le Bon von der Titelseite. Sie zeigt ihren wunderschönen Körper oben ohne ganz offen. Titelseite vom Mai 1993, der Frauenzeitschrift Marie Claire
Im Mai 1993 blickte sie mit nacktem Oberkörper völlig entspannt über ihre Schulter und schliesslich von der Titelseite der Frauenzeitschrift Marie Claire, die an jedem Kiosk in der Auslage zum Verkauf angeboten wurde. Heute, 25 Jahre später, wäre dies in der immer puritanisch werdenden Zeit undenkbar.
Auch angezogen ist Yasmin Le Bon sehr sexy! Seite aus ihrer Model-Setkarte bei der Agentur Elite in New YorkAufnahme mit „Wouuw“-Effekt. Yasmin Le Bon in sinnlicher, liegender Pose mit orientalischem Schmuck und wellenden Haaren. Dieses Geheimnisvolle, das sie umgibt und diese Glut in ihren dunklen bernsteinfarbenen Augen haut mich um. Diese iranstämmige, orientalische Schönheit ist eine Klasse für sich. Das Bild entstand im September 2009 (siehe Quelle beim Link unten), anlässlich einer eigenen Schmuckkollektion YLB, die sie 2010 auf den Markt brachte.
Man findet im Internet viele faszinierende Aufnahmen von Yasmin Le Bon, aber dieses Portrait (oben) mit den wellenden Haaren, diesen Bernstein-Augen, dem perfekten Make-Up, dem orientalischen Türkisschmuck und dieser makellosen Haut (vermutlich mit Photoshop noch etwas nachgeholfen; heute weiss man nie…) ist aus meiner Sicht das absolut schönste Bild von ihr, mit 100%-igem „Wouuw“-Effekt!
Ein von der Manufaktur Adel Rootstein angestellter Bildhauer sieht man auf dieser Aufnahme bei seiner Arbeit, aus Lehm den Kopf einer Frau zu modellieren. Es ist die junge Yasmin Le Bon.
Seit ich dieses Bild im Internet entdeckte, auf dem der Bildhauer von der Manufaktur Adel Rootstein während seiner künstlerischen Arbeit abgebildet ist, wünschte ich mir das entsprechende Mannequin von dieser Frau, deren Gesicht hier aus Lehm modelliert wird. Es ist Yasmin Le Bon während der ersten Phase der Entstehung eines Mannequins nach ihrem Ebenbild.
Adel Rootstein entwarf eine liegende Yasmin Le Bon, mit einem über die linke Schulter blickenden Kopf und mit einem leicht geöffneten Mund, wie auf dem Foto weiter oben gezeigt wird. Sie ist nun Teil der Mannequinserie „Frieze“ und trägt die Seriennummer RF05. Ihr Körper ist dem Original ebenfalls nachempfunden. Es gibt Yasmin noch in einer knienden (RF06) und einer stehenden Haltung (RF08).
Arrangement von Rootstein-Figuren an einem mit Wasser gefüllten Swimming-Pool. Diese Mannequins sind den Originalen dermassen ähnlich, dass diese Szene fast wie echt wirkt. Im Vordergrund mit weissem Badetuch und entblösster Brust räkelt sich Yasmin Le Bon in ihrer liegenden Variante „Frieze“ RF05. Am Rand des Pools sitzend, mit den Beinen im Wasser ist eine Ira und mit dem Rücken zur Kamera ist vermutlich die Helga aus der Frieze-Serie.
Weil die Mannequins von Adel Rootstein den Menschen täuschend ähnlich sehen und echt wirken, fokussieren sich einige Sammler fast ausschliesslich auf diese Figuren von einem der immer noch führenden Hersteller von Schaufensterpuppen. Die Szene am Pool (obiges Foto) wurde für Promotionsfotos der Firma arrangiert. Unten die echte Yasmin Le Bon auf dem Rücken liegend an einem Pool.
Sinnlich-erotische Pose der echten Yasmin Le Bon am Pool…. Das Bild sagt alles….Präsentation von Yasmin Le Bon RF05 aus der „Frieze“-Serie in New York 2006, anlässlich einer Retrospektive von Adel Rootstein über 50 Jahre Firmengeschichte. Foto: Timothy A, Clary
Anlässlich einer Retrospektive bezüglich der 50-jährigen Firmengeschichte von Adel Rootstein, wurden eine Auswahl einiger Mannequins in einer Ausstellung in New York 2006 präsentiert. Eine dieser Schaufensterpuppen war RF05, die liegende Yasmin Le Bon, aus der Frieze-Serie, hier mit Netzstrümpfen und Schleier eingekleidet. Von den Füssen her gesehen erkennt man ihr schönes Gesicht, mit dem leicht geöffneten Mund; einfach sehr schön!
In einer sehr ähnlichen Pose, wie als Mannequin, liegt Yasmin Le Bon auf einem Rasen im Gegenlicht, um eine Kampagne gegen Pelze zu unterstützen. 2000
Vermutlich ist es ein Zufall, dass sie auf einem Foto aus dem Jahr 2000 in einer Stellung anlässlich einer Antipelzkampagne posierte, die jener vom Mannequin RF05, d.h. ihrem Ebenbild sehr ähnlich sieht. Seit dem 15.02.2018 bin ich nun glücklicher Besitzer einer liegenden Yasmin Le Bon aus der „Frieze“-Serie mit der Nummer RF05 in makellosem Zustand! Eigene Fotos folgen und bekommen einen eigenen Artikel.