Die eindrucksvollen Bronceplastiken von Flora Steiger-Crawford, einer begnadeten Bildhauerin

5c18eeba2d33f19e3c2e8ea6a13dd742.png

Sie standen sowohl im Garten und als auch in der von Licht durchfluteten Wohnung, die mehrheitlich riesigen, überlebensgrossen Plastiken meiner Grossmutter väterlicherseits. Sie waren aus Bronze gefertigt und dem entsprechend schwer. Bruno, ein Hüne, war ein  stattlicher Mann, der sicher eine halbe Tonne wog. Er gehörte noch zu jenen Figuren, die sie vor ihrer künstlerischen Phase anfertigte, als Alberto Giacometti sie mehr und mehr inspirierte. So wurden diese wohlgeformten Frauen und Männer immer dünner und dünner und entsprechend leichter. Abstraktion hat auch seine ganz konkreten Vorteile. In der Bildmitte im Hintergrund (oben) ist das Atelier zu erkennen, das an den zentralen Wohnraum angrenzt. Mit dem wabenförmigen Grundriss, den mein Grossvater entwarf, sollte der räumliche Eindruck von Weite und Offenheit entstehen, wodurch selbst grosse Plastiken (s. diejenige im Atelier > Foto oben) nicht allzu wuchtig wirken.

Wohnung mit Atelier, Bergstrasse Zürich

Esch_Sintzel_schoenberg_ost_02.d407183baa0f8ceaa6106c6f3ae50725120.jpg

Völlig offen und frei auch der Blick nach Osten ins Grüne, so als wäre das Blattwerk der nahen Bäume die Kulisse, welche an den bühnenartigen Balkon angrenzt. 1987 habe ich auch einmal für kurze Zeit im linken Zimmer gewohnt, wo eingebaute Falttüren einem etwas Privatsphäre garantierten. Nachts drang durch die geöffnete Glasschiebetüre nach innen das beruhigende Rauschen des nahen Baches, der gesäumt ist von hochstämmigen Bäumen.

Wohnung Bergstrasse Zürich, Blick nach Osten

Links im Bild ist eine kleine, dunkle Plastik auf einem runden Betonsockel zu erkennen. Dies war die Gipsstudie zur später entstandenen Bronzeplastik in menschlicher Grösse. Damit das Modell nicht mehr als notwendig posieren musste, hatte meine Grossmutter die kleine Figur angefertigt, welche als Vorlage diente. Ich war schon als Kind von der Schönheit dieser Frau fasziniert, von dieser enorm ästhetischen Haltung. Sie erinnert mich ein wenig an die Posen der Mannequins, die inzwischen dutzendweise in meiner Wohnung stehen.

Es ist ein heisser Sommer, das Korn ist geschnitten. Die goldenen Halme ragen aus dem trockenen Boden; und ich hatte kürzlich die Idee, die Gipsstudie während der goldenen Stunde im Stoppelfeld zu fotografieren, so als wäre sie eine nackte Garbenbinderin nach getaner Arbeit….?! Ich lasse die Bilder sprechen…

20180725_200643.jpg 20180725_201138.jpg

20180725_201300.jpg

20180725_201408.jpg