Die meisten Mannequins-Sammler weltweit kommen ins Schwärmen, wenn man ihren Namen nennt: „Angie“ von Hindsgaul, mit den Seriennummer 5501 bis 5525; gesamthaft 20 verschiedene Posen. Dieser Name wird „Einschii“ ausgesprochen, wo beim „E“ so der Kiefer ein wenig nach vorne geschoben wird, um anstelle des geschriebenen englischen Vokals „A“ phonetisch ein „Ei“ zu sprechen, um dann mit dem Konsonanten „n“ dann die erste Silbe abzuschliessen und die zweite Silbe phonetisch „schii“ anzuhängen. Der Name klingt am Ende gleich, wie in jener berühmten Rockballade von der Musikgruppe Rolling Stones, in welcher sie die wunderbare Schönheit einer „Angie“ besingen. Am Ende der zweiten Strophe heisst es: „Let me whisper in our ear, Angie, Angie“ (Lass mich in Dein Ohr flüstern: Angie, Angie).
Genau so andächtig und voller Zärtlichkeit in der Stimme wird dieser Mannequinname ausgesprochen, flüsternd, andächtig, ehrerbietend: „Einschii“. Die drei Zeilen der letzten und vierten Strophe, dieses weltberühmten Liedes und Evergreens, haben eine solche Ausdruckskraft, dass sie sich in das Bewusstsein einer ganzen Generation eingegraben haben und sich als Spiegel der Flowerpower-Epoche zu ewigem Ruhm verhalf: „Angie, I still love you baby. Everywhere I look I see your eyes. There ain’t a woman that comes close to you.“ („Angie, ich liebe Dich immer noch. Überall, wo mein Blick umherwandert, sehe ich Deine Augen. Es gibt keine Frau, die an Dich heran kommt.“) Es stellt musikhistorisch eine der schönsten und gefühlvollsten Liebeshymnen dar, die je geschrieben wurden.
Vermutlich ohne eine Verbindung zum Lied der Rolling Stones zu beabsichtigen, stimmt Markus auf seiner Hindsgaul Fanseite mit seiner Begeisterung in den Reigen ein. Angie ist „eine Figur, die ihres gleichen sucht“ ist da zu lesen; eine regelrechte Hymne an die schönste aller Hindsgaul Schaufensterpuppen.
Das Mannequin, welches 1988 auf den Markt kam und einschlug, wie eine Bombe, nennt er einen Mythos, eine Puppenlegende. „Angie“ sei eine Figur wie aus dem Bilderbuch, wie in einem Traum. Eine solche Hommage hat sie redlich verdient, denn sie „ist eine selbstbewusste Lady, die weiss, wie sie alles bekommt“. Naja, es ist tatsächlich sehr schwer „Nein“ zu sagen, wenn sie etwas will; da gebe ich Markus recht.
Die sitzende 5515 meinte eines Tages, sie wolle der englischen Bedeutung ihre Namens Rechnung tragen und sie brauche deshalb ein Engelskostüm mit Flügeln (Angie kommt von Angela, mit der Bedeutung „Engel“). Ihr Wunsch wurde erfüllt und so wurde aus der sitzenden „Angie“ ein wunderbarer Engel (siehe Fotos)
Als ich vor ein paar Jahren dieses Bild bei Jeanette, einer deutschen Sammlerin, in ihrer wunderschönen Bildersammlung ihrer Mannequins auf flickr entdeckte, wusste ich auf Anhieb, eines Tages werde ich ein stolzer Besitzer einer Rachel von Adel Rootstein sein und dieses atemberaubend schöne Mannequin mit der Seriennummer PA06 in meiner Sammlung haben. Diese Kraft in ihrem Gesichtsausdruck, diese Linien im Profil, mit dem aus dieser Perspektive gesehen fast nachdenklichen, verträumten Blick, hat mich damals fast umgehauen. Jeanette hat es wieder perfekt in Szene gesetzt, mit dem Fenster rechts im Bild, welches die Assoziation noch verstärkt und mit diesem frechen Kurzhaarschnitt – einfach eine wahre Augenweide, sinnlich bis in die Haarspitzen. Als dann kurz darauf bei mir eine stehende und eine sitzende Rachel einzog, sprach ich mit einem Kollegen in Deutschland, der sie angeblich einmal persönlich kennenlernte. Kurz zuvor war damals die neue Kollektion von Adel Rootstein „Partners“ auf den Markt gebracht worden, die bei einem Anlass in London gefeiert wurde, an dem natürlich Rachel in Begleitung ihrer Mutter auch teilnahm (wie ich in Erfahrung brachte). Sie soll zu dieser Zeit 16 Jahre alt gewesen sein und bereits 1.78 m gross, wie ihr Ebenbild, die Schaufensterfigur PA06.
Sie soll angeblich auch Modell gestanden haben für Magdalena mit der Seriennummer PA08, die ihre Schwester verkörpert. Magdalena war aber nicht an der Präsentation in London.
Als ich kürzlich in ein Geschäft ging und dieses aussergewöhnlich schöne Hochzeitskleid sah, kaufte ich es für meine Rachel PA06, die darin wie ein Engel aussieht!
Sexy Rachel PA06 vor ein paar Monaten ganz in Gedanken versunken….
Das holländische Supermodell Karen Mulder erlebte in den 90er-Jahren eine einzigartige Karriere, posierte vor der Kamera für die bekanntesten Modezeitschriften und lief auf dem Catwalk für die berühmtesten Modedesigner der Welt. Bereits im Alter von nur 16 Jahren gewann sie beim Elite-Model-Look Wettbewerb den zweiten Platz weltweit. Das ist aussergewöhnlich!
Volle Lippen, wie BB (Brigitte Bardot), grosse, blaue Augen, wie kleine tiefe Seen in einer Landschaft, ebenmässiges Gesicht, umrahmt von strohblondem Haar: das waren einige ihrer Markenzeichen. Damit nicht genug, denn sie hatte auch eine starke Ausstrahlung und eine atemberaubende Figur, weshalb sie auch eine Zeitlang für „Victoria’s Secret“ in Engelsmontur und sexy Unterwäsche über den Laufsteg stakte.
Karen Mulder präsentierte für „Victoria’s Secret“ auf dem Laufsteg edle Unterwäsche und war mit weissen Engelsflügel gewandet.Victoria’s Secret Unterwäsche ist sehr exklusiv. Lediglich die berühmtesten Models dürfen sie auf dem Laufsteg (meist als Engel) und für den Katalog in sexy Pose erstmals präsentieren. Diese Ehre kam auch Karen Mulder zu.Titelseite der Modezeitschrift VOGUE, leider ohne Datumsangabe. Karen Mulder scheint hier ab Eber noch sehr jung zu sein.Sinnlich, sexy und verspielt: Karen Mulder 1989 vor ihrer grossen Karriere. Foto: John RutterSinnlich, stark, selbstbewusst, verführerisch und doch geheimnisvoll reserviert (mit der „kalten“ Schulter, wie auf dem Bild treffend dargestellt); – einfach auf eine sagenhafte Weise attraktiv, blickt sie den Betrachter direkt und fast provokativ an. Karen Mulder erschuf ihr eigenes Image und ist 1995 dort angekommen, wo sie ziemlich zielstrebig hin wollte. Sie wurde ein Supermodell. Spanische ELLE-Ausgabe vom November 1995Anmutig wie eine Königin trägt hier Karen Mulder 1992 ein traumhaft schönes Kleid von Dior auf dem Laufsteg zur Schau. Was für ein grandioses Bild von einer so tollen Frau, die trotz hochgeschlossener Robe eine unbeschreiblich anziehende, erotische Ausstrahlung besitzt.
Heute ist es nicht mehr nötig den sprechenden Spiegel aus dem uns allen bekannten Märchen „Schneewittchen“ zu fragen: „…… wer ist die Schönste im ganzen Land?“ In der Zwischenzeit übernehmen dies die Medien, z.B. die Zeitschrift „Mirror“ (sinnigerweise bedeutet dies übersetzt „Spiegel“), der ihre Leser fragt: „Welches Victoria’s Secret Modell ist das erotischste aller Zeiten?“
21 Top- und Supermodells stehen zur Auswahl, im November 2014, und neben Heidi Klum, Gisele Bündchen, Candice Swanepol, Eva Herzigova und andere weltberühmten Modells, ist natürlich auch Karen Mulder (Bild 16, siehe Link oben) dabei.
Auf der Webseite „fashionmodeldirectory“ zählt sie – ohne spezifisches Ranking – zu den 1000 schönsten Frauen der Welt und neben ihren Körpermassen und anderen Angaben zu ihrer Person, ist dort zu lesen, dass sie sechs Sprachen spricht, unter anderem Latein und Griechisch.
Im „Trivia“-Teil der Webseite erfährt man auch, dass man nach ihrem Ebenbild eine kleine Spielzeugpuppe (Bild oben) produzierte und sie in dieser Hinsicht in den engsten Kreis der drei Auserwählten gehört, neben Claudia Schiffer und Naomi Campbell. Damit aber noch nicht genug der Ehre, denn es wurde sogar eine neue holländische Tulpe nach ihr benannt, aus der Gruppe „Triumph“ (Nomen est Omen!). Sie ist einfarbig, knallgelb und leuchtet in der Sonne wie ein helles, fröhliches Licht.
….., aber drei davon finde ich persönlich besonders schön, weshalb ich sie hier poste und kommentiere:
Auf diesem Bild strahlt Karen Mulder eine sehr faszinierende Jugendlichkeit, Unbeschwertheit aus. Ihr Make-up ist sehr dezent und natürlich.Mit etwas Phantasie assoziiere ich zumindest bei diesem sexy Kleid ein Kettenhemd, Stärke, selbstbewusste Frau, wilde Entschlossenheit (wilde Frisur!), eine Kämpferin, Kriegerin; vielleicht sogar eine Anlehnung an die nordische Mythologie der Schildmädchen des Wodan, welche die tapferen Helden im Kampf aufsuchten und küssten, sie auf ihr Ross holten und sie zu Wodan, dem Gott des Krieges brachten, der sie mit allen Ehren empfing und sie – die Walküren des Wodan – (Zitat): „sich bemühten (den Helden) die Leiden der Erde vergessen zu machen.“ (Quelle Julius von Negelein 2014, zum Thema Walküre in „Germanische Mythologie“ Nachdruck von 1906). Tolle Vorstellung 😉Eines der schönsten Bilder ist jenes von Karen Mulder mit weissem Kopftuch und orientalisch angehauchtem Flair auf der Titelseite der VOGUE (Jahrgang nicht bekannt). Die Tiefe der Sinnlichkeit und die spirituelle Identität der Erotik liegt nicht in der Blösse, sondern in der Akzentuierung der Partien im Gesicht, in dem die meisten Botschaften der Seele, durch Mimik, Blicke und Worte kommuniziert werden. Auch Farben haben eine Signalwirkung. Meiner Meinung nach ist dieses Make-up und Styling für sie perfekt; einer Schönheitskönigin sehr wohl angemessen.
Adel Rootstein beauftragte ihren firmeninternen Bildhauer, von Karen Mulder mehrere Skulpturen anzufertigen, um nach ihren Ebenbildern Mannequins zu produzieren. Im Bild unten steht Karen Mulder neben einer ihrer fertigen Schaufensterpuppen (Serie „Seduction“ SD 08):
Das Supermodel Karen Mulder (links) stützt sich auf der rechten Schulter von ihrem Ebenbild als Schaufensterfigur ab, die von Adel Rootstein angefertigt und mit der Seriennummer SD 08 (Seduction) in ihre Kollektion übernommen wurde.Mannequin von Adel Rootstein, Karen Mulder, Serie „Seduction“, SD 08
Mannequin von Adel Rootstein, Karen Mulder, Serie „Seduction“, SD 08
In einer Ausstellung in New York wurde neben dem modellierten Kopf des Bildhauers, auch die fertige Schaufensterfigur von Karen Mulder ausgestellt, anlässlich eines Jubiläums der Firma Adel Rootstein. Die Figur ist die SD 09.
Es gibt nun einige Sammler, die ihre Mannequins komplett restaurieren. Manche werden auch von professionellen Firmen aufgefrischt, d.h. in einem sog. „Make-over“ werden schadhafte Stellen ausgebessert, die Figur danach komplett neu lackiert und ein frisches Make-up angebracht. Bei den ersten beiden der vier Bilder einer Karen Mulder aus der Serie „Seduction“, mit der Nummer SD 08, hat der amerikanische Sammler Ivan (ibnhouston) – ob bewusst, oder unbewusst – exakt die Augenfarbe und den Farbton vom Lippenstift übernommen, wie auf dem Bild mit dem weissen Kopftuch. Ivans Figur ist wirklich sehr schön und er versteht es auch, die Mannequins auf beeindruckende Art zu stylen.
Das dritte Bild, die Profilaufnahme von Adel Rootstein’s Karen Mulder mit schwarzen Haaren und Pferdeschwanzfrisur, ist auch sehr schön gestylt. Es stammt von Lester Jones.
Das letzte Bild mit Karen Mulder mit den blonden Haaren, stammt vom Sammler Danny Letton. Wunderschönes Mannequin, toll restauriert! Dazu einen Auszug aus den in flickr geposteten Kommentare: Wes „Rootstein did a fabulous job capturing one of the great beauties of the Supermodel Era!!! With this makeup she looks just like the real thing!“ Wonderful Electric: „I would kill to find this mannequin for sale… I’ve been searching for her for almost 10 years!“
Es gibt sie bei Rootstein noch zu kaufen…..neu..! Auf eBay ist sie kaum noch auffindbar. Sie sind sehr selten, die Karen Mulder-Mannequin’s „Seduction SD 08 und SD 09. Ich habe beide; eine sogar in einer Sonderserie für „Escada“.