Hindsgaul Mannequin aus der Serie Options & Assets, The Core Collection, mit der Nummer 6724 (Head 51, Ninna)

 

Die Options & Assets von Hindsgaul mit der Nummer 6724-51 (Ninna-Kopf) ist meiner Meinung nach eine jener Figuren, aus der man eine riesige Portion Sinnlichkeit und Erotik herauskitzeln kann, wenn sie schön geschminkt und passend gestylt ist. Bereits das Titelblatt des Hindsgaul-Kataloges von dieser 1993 auf den Markt gebrachten Serie „schreit“ ja geradezu danach, wonach ästhetisches Empfinden für einen wohlgeformten Frauenkörper einem den Atem rauben kann, spärlich bedeckt und leicht verhüllt, wie eine griechische Statue.

Hindsgaul Options The Core Collection + Assets 1.jpg

Mannequin-History, Katalog von Hindsgaul Options & Assets, The Core Collection

Hindsgaul Options The Core Collection + Assets 15.jpg

Trotz der etwas herben, leicht kantigen, maskulinen Gesichtszüge der Ninna (Kopf 51), die ihr etwas Provokatives verleihen, kann man mit einer gelungenen Lichtführung ihr sehr viel Weiblichkeit verleihen, in einer zurückhaltenden, erotischen Ausstrahlung. Als heute, nach einigen Tagen trüben Winterwetters, die kräftige Sonne im blauen Meer des Himmels stand und über die Dachluke ins Badezimmer schien, entschied ich mich für ein spontanes Fotoshooting mit der Options & Assets 6724 (siehe auf der Katalogseite oben, unten rechts), welches ihr sichtlich Spass machte. Sie bekam von mir eine blonde Perücke mit gewellten Haaren, in welcher das grelle Licht von draussen golden wirken sollte; und das trägerlose Paillettenkleid steht ihr sowieso sehr gut.

20190125_132435 (2).jpg

20190125_124959 (2).jpg

20190125_125509 (2).jpg

20190125_132600 (2).jpg

Hier noch eine „David Hamilton-Style“-Variante mit brauner Perücke:

20181226_152844 (2).jpg

20181226_153137.jpg

 

 

 

Hindsgaul Mannequins aus der Serie Options & Assets mit den Nummern 6707 / 6708 / 6714 (Head 51, Ninna)

Sie standen etwas einsam und verlassen in der Ecke eines leergeräumten Schaufensters, fernab vom Rummel der Grossstadt, auf dem Lande, an der Hauptstrasse eines Dorfes im Emmental. Das Internet zollt Tribut; das Bekleidungsgeschäft muss verkleinern und die etwas abgelegene Filiale aufgeben. Als ich letzte Woche auf dem Weg zu einer Abholung an den drei nackten Damen hinter Glas vorbei fuhr, traute ich meinen Augen kaum: da sass doch tatsächlich die unverwechselbare 6714 von Hindsgaul, aus der Serie Options & Assets. Diese Figur war schon länger auf meiner Wunschliste, seit ich sie beim Sammler „Preusse“ gesehen hatte. Nahebei standen noch zwei weitere Figuren mit den Nummern 6707 und 6708 aus der selben Serie. Selbstverständlich interessierten diese mich auch, obwohl ja zu diesem Zeitpunkt eine 6708 von mir in Deutschland von Jeanette bereits bestellt und bezahlt war. Der Geschäftsinhaber und ich wurden nach einer Weile harter Verhandlungen um den Preis uns einig und so gehören die drei Hübschen seit nunmehr drei Tagen zu meiner Sammlung. Lange war mir nicht klar, ob sie 51-er Köpfe mit dem Namen „Ninna“ tragen, weil die Züge um das Kinn und die Mundwinkel etwas weicher und feiner schienen, als bei denen, die ich kannte. Es sind „Ninna“-Köpfe.

Hindsgaul Options and Assets, Varianten der Köpfe

20180707_141900.jpg

Beim Kauf von Hindsgaul Schaufensterfiguren geht man die übliche Checkliste durch:

  • sitzen die Arme und Hände an ihren Verbindungen satt und bündig, das heisst mit minimalem Abstand fest verankert, aber doch gut beweglich in den Kupplungen.
  • lassen sich die Beinhälften gut voneinander trennen. Beim Zusammenbau müssen sie wieder mit einem „Klick“ einrasten und das Plastikprofil in der T-Schiene darf nicht gebrochen sein. Bei der 6708 war es gebrochen und der Besitzer hatte noch ein Ersatzteil parat, das ich mit ein paar Handgriffen auswechselte.
  • Gebrauchsspuren überprüfen, vor allem an den später gut sichtbaren Stellen, die nicht von Kleidern bedeckt sind. Haarrisse im Lack, Löcher, Kerben und Risse sind preismindernd.
  • im Notfall mit dem Katalog abgleichen (wenn man es nicht auswendig weiss), ob alle Teile original sind. Bei dieser Hindsgaulserie ist die Metallabschlussplatte der Beinverbindung, sowie die Manchette armseitig der Schulterkupplung mit einer vierstelligen Seriennummer gestempelt. Zudem gibt eine Plakette hinten auf der unteren Seite des Torsos den Hersteller, die Seriennummer und die Kopfnummer preis. In diesem Fall (siehe Foto oben) habe ich kurz vor der Abholung bemerkt, dass der linke Arm vertauscht war. Derjenige von der rechten Figur gehört jener links.

Nun sind die Mädels bei mir zuhause und bekamen gestern ihr erstes Outfit, inklusive Original-Hindsgaul Perücke (Kurzhaar).

Hindsgaul Options and Assets Katalog

20180708_183352.jpg

20180708_184143.jpg

20180708_184708.jpg

20180709_014505.jpg

 

 

 

20180709_014818.jpg