Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen das intuitive innere Gefühl stärker ist als der rationale Verstand, nach dem ich eigentlich hätte nach Hause fahren sollen. Ich tat es nicht und fuhr einen kleinen Umweg, mit dem Ziel, bei einem Brockenhaus vorbei zu schauen, das ich gut kenne und seit Jahrzehnten Stammkunde bin. Aber diesmal habe ich nichts gebraucht, sondern bin einfach diesem Gefühl gefolgt, das ich inzwischen zu deuten wisse. Ich betrat das Geschäft und von weitem sah ich sie, angezogen in einer Tracht mit Schlapphut verhüllt. Schon auf diese Distanz erkannte ich sofort, dass es sich um eine New John Nissen / Schläppi aus der „Beauties“-Serie handelte, mit dieser sehr eigentümlichen Armstellung und Körperhaltung mit hohem Wiedererkennungswert. In meiner Erinnerung tauchte das Bild eines Schweizer Sammlers auf, der u.a. auch eine „Liberty“ A5 besass, welches ich im Juni 2017 im Internet entdeckte.
New John Nissen / Schläppi im Rolling Stones Leibchen
Die hier abgebildete New John Nissen-Figur wurde zum Verkauf ausgeschrieben, ohne Angaben über dessen Hersteller, oder der Serie, lediglich mit dem Zusatz: “ inhabituelle position cambrée“. Tatsächlich ist diese Position, wie oben erwähnt, sehr ungewöhnlich, nach hinten geneigt, mit hohlem Kreuz. Mangels detaillierter Kenntnisse nannte er sie „Angie“, in Anlehnung an die Ballade von der Popgruppe Rolling Stones, was auch die Gitarre und das Leibchen assoziieren soll.
Aus der Nähe erkennt ein versierter Sammler sofort das etwas ernste, kantige Gesicht der „Jenny“, mit den geöffneten Augen und dem geschlossenen Mund.
New John Nissen Katalog von 1986, Serie „Beauties“ (3)
Im Katalog (unten links im oberen Bild) ist die Figur hingegen mit dem Kopf von Leslie abgebildet. Sie weist die Seriennummer PW 6 auf.
New John Nissen Mannequins, Serie Beauties, 1986 (2)
Mit der klassischen Herbst- / Wintermode von 1986 zusammen eher gewagt, aber sehr auffällig und gekonnt gestylt: die an den damals aktuellen New Wave Look angepasste Perücke (s. Bild oben). Die Frisuren waren wild und extravagant. Welches Mannequin könnte dies besser präsentieren, als die „Leslie“ mit der Nummer PW 6, von New John Nissen?
Schöne Katalogaufnahme von „Grace“ mit offenem Mund und geschlossenen Augen und einem echten, männlichen Model mit cooler Lederjacke. Sehr sinnlich und toll gestylt (PW 11)!
New John Nissen Katalog, Grace PW 11
Meine Leslie gestern, bereit zum Abtransport!
Leslie darf vorne auf dem Beifahrersitz mitfahren…….
Unter den kritischen Blicken ihrer neuen Freundinnen (links Gisela Mindt) präsentiert sie sich selbstbewusst. Kurze „Wareneingangskontrolle“ von mir: ausser einen wirklich geringfügigen Lackschaden am Kinn, seitlich der Nase und auf der Lippe, gibt es nichts zu beanstanden. Die 35 Jahre alte Figur ist in einem Topzustand und befand sich laut Aussagen der Verkäuferin jahrzehntelang in einem Schuppen.
Die Augen bestätigen diese Information. New John Nissen und Schläppi verwendeten in den späten 70er- und 80er-Jahren einen Klarlack als Überzug bei den Augen, der nicht UV-resistent war (wie ich in meiner These vermute und hier im Blog schon an anderer Stelle erwähnte. Deshalb sind Augenweiss bei Figuren, die im Schaufenster der starken UV-Strahlung des Sonnenlichts ausgesetzt waren mit zunehmendem Alter vergilbt. Die Leslie war in einem lichtgeschützten Schuppen. Deshalb die helle noch weisse Farbe in den Augen.
Weitere Bilder folgen bei Gelegenheit…
Neid, Neid, Neid. Wirklich super Figur, da hätte ich auch sofort zugeschlagen. Die Nissen Figuren finde ich tatsächlich nackert am schönsten. Die Modellierung, besonders die Brüste, ist einfach sensationell. Bei mir tragen aber eh alle Figuren hauptsächlich Dessous. Auch die sichtbaren Zähne- Figuren mit Zähnen sind besonders schön, und vergleichsweise selten zu bekommen. Glückwunsch zum schönen Neuzugang, und ganz viel Spaß beim Stylen wünscht Anette. Muß doch langsam echt voll sein bei Ihnen;) Ich weiß zu gut, wie sehr man sich über schöne Figuren freut. Man kriegt nie genug vom Hobby.
Ich liebäugel gerade mit eine La Femme, die hier günstig zur Selbstabholung angeboten wird in guter Pose.
LikeLike
Hallo Anette. Herzlichen Dank wieder für das nette Kompliment. Ja es sind viele! Aber ich habe mich schnell an die „Bachelor“-Atmosphäre hier 😉 gewöhnt – und alle sind so entspannt, weil alle gewinnen 🙂 Ja, nicht nur die Brüste, sondern auch die Brustwarzen selber, die Venen auf den Händen und Füssen und die Lippen sind modelliert. Deshalb sind die act1-Figuren auch die „Lamborghinis“ unter den Mannequins; gleich dahinter gefolgt von „Chic“ und „Beauties“ usw.


Aus der La Femme Serie hätte ich diesen Sommer einmal die 8812 kaufen können, die sich an die Ferse greift (s. Beitrag im Blog):
https://faszination-mannequins-schaufensterfiguren.blog/2018/09/21/loutoff-kopiert-hindsgaul-ros2-vs-8812/
So wie einige der „Louise“-Figuren brauchen sie jedoch viel Platz; und mir sind die meisten Posen ein klein wenig zu exaltiert (ist absolute Geschmackssache)….. z.B. die Sitzend im Katalog bei Serge…..
Viele finden diese Serie fantastisch; sie hat auch etwas Unverwechselbares, einen speziellen Wiedererkennungswert -z.B. die, welche mit den gegrätschten Beinen Platz für drei braucht :-D.
Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen bei Deiner Neuanschaffung der La Femme und danach viel Spass sie zu stylen. Bin gespannt! Bis bald…
Ganz liebe Grüsse
LikeLike