Dianne de Witt, ein Topmodel der 80er-Jahre. In der Serie Lipstick & Compact von Adel Rootstein gibt es sie in vier Posen: LS5, LS8a, LS10 und LS11.

Wenn ich an Dianne de Witt denke, dann fallen mir zuerst die beiden Worte ein: „Pure glamour!“ Sie ist ein Star auf dem Laufsteg! Sie ist nicht nur schön, sondern verströmt eine besondere Aura, einen Glanz, der sie zu einer unvergleichlichen, eleganten Frau macht. Aus meiner Sicht spielt sie auf dem Laufsteg in einer eigenen Liga. Sie besitzt eine sagenhafte Ausstrahlung; und die Sammlerinnen und Sammler von Mannequins lieben diese lebensechten Figuren von Adel Rootstein. Es gibt sie in vier Posen, wobei sie einmal sitzt (LS10) und drei Mal steht (LS5, LS8a und LS11). Bei der Schaufensterfigur mit der Nummer LS8a nimmt sie die selbe Pose ein wie Alessandra Signorelli (LS8) und schaut seitlich, stolz über die linke Schulter.

Die Google-Suchmaschine verrät uns, dass nicht alle Autoren, die über Dianne schreiben und Fotos ins Internet stellen, ihren Namen richtig schreiben. So kommen die Varianten „Diane deWitt“ und „Dianne DeWitt“, sowie weitere vor. Richtig ist hingegen „Dianne de Witt“.

Ursprünglich hiess die Serie „Lipstick & Compact“, in welcher die Figuren von Dianne integriert waren. Diese wurde aber verkleinert und als Serienname aus dem Programm entfernt, wobei einzelne Mannequins in der neuen Serie „Classics“ eingebunden wurden, darunter sämtliche Dianne de Witt-Figuren mit den ursprünglichen Seriennummern. In dieser Serie sind auch Mannequins wie Jan Strimple (V1), Victoria (X10) und Kim Harris (X3), aus der ehemaligen Serie „Body Gossip“, sowie die liegende Sascha (H9) integriert.

Rootstein Serie „Classics“

Gisela Mindt z.B. ist nicht mehr dabei. Wer noch die alten Kataloge besitzt, oder weiss, wie man im Internet zu Informationen kommt, kann noch die Personennamen mit den Seriennummern in Verbindung bringen. In der neuen „Classics“-Serie fehlen die Namen.

Als ich vor einigen Jahren die ersten Fotos einer Schaufensterfigur mit tiefblauen Augen aus Glas auf dem Account von Ivan sah, war ich sprachlos. „Enchanting“ stand unter dem Bild; zauberhaft, tatsächlich (siehe Bild unten)!

__7004310860_fe81238d0e_o.jpg

flickr Ivan, Dianne de Witt, „Enchanting“

Bei einem anderen Bild verrät der Sammler Ivan, der dieses Mannequin bei Dash-n-dazzle in den USA komplett restaurieren liess (sog. „Make over“), dass es sich um die Dianne de Witt handelt und ich nahm mir fest vor auch irgendwann eine Dianne zu Hause zu haben. Inzwischen habe ich die LS5 drei Mal, die LS8a doppelt und die LS10 ein Mal.

Beim Recherchieren, fand ich faszinierende Bilder von ihr im Internet, u.a. dieses (Bild unten) von ihr auf dem Cover der italienischen Modezeitschrift Harper’s Bazaar. Es ist unglaublich; dieser Blick zieht einem fast in Bann:

__907full-dianne-dewitt.jpg

Dianne de Witt. Cover bei Harper’s Bazaar

042- Dianne de Witt (ijbhouston_hiveminer).jpg

Dianne de Witt 02 (Jim J) Neiman Marcus, geschäft).jpg

Hinweis: Leider ist kein Link mehr auf dieses Foto verfügbar.

Video mit Dianne de Witt

__11311611_1637210429863558_1848836929_n.jpg

imgrum, Dianne de Witt

__Dianne Elegance 1978

imgrum, „Elégance“ Paris, Cover, Dianne de Witt 1978

Gemäss Link handelt es sich hier auch um Dianne de Witt, die für Frances Denney ein halbes Jahr früher (Herbst 1977), ein für damalige Zeiten typisches Smokey Eyes Makeup trug.

__54247835_165717560992739_6831142199467951765_n.jpg

Link zum obigen Bild

001-Dianne De Witt, 1984.jpg

Dianne de Witt 1984 in der italienischen Modezeitschrift „Vogue“ auf einem Foto, das zu einem Artikel unter dem Titel „Oro-Mania“ (Goldrausch) aufgenommen wurde.

Dianne de Witt „Vogue“ 1984

 

5708725498_1fd4b539a6_o.jpg

Dianne de Witt von Adel Rootstein mit der Seriennummer LS5 (oben), restauriert und mit Glasaugen versehen. Im Besitz von Ivan in Houston (USA).

flickr, Ivan, Dianne de Witt, Rootstein, LS5 mit Glasaugen

000a-rootstein-katalog-dianne-de-witt-ls5.jpg

Dianne de Witt in LS5-Pose im Rootstein-Katalog

315 Dianne De Witt.jpg

Die englische Firma „Mannequin Makeover“ hat diese Dianne de Witt (oben) komplett restauriert und ebenfalls Glasaugen eingearbeitet. Im Vergleich sieht man deutlich, dass die graublaue Farbe möglichst naturgetreu derer der echten Dianne de Witt angepasst wurde. Gewählt wurde ein „smokey eyes“-Makeup

314 Dianne De Witt.jpg

309 Dianne De Witt.jpg

Auch mit einer schwarzen Perücke sieht sie toll aus! Bei einer Restaurierung wird aber nicht nur das Makeup erneuert, sondern es werden auch die Fuss- und Fingernägel gestrichen und die Brustwarzen bemalt, damit die ganze Figur möglichst echt aussieht.

306 Dianne De Witt.jpg

Mannequin Makeovers, Adel Rootstein, Dianne de Witt, LS5 mit Glasaugen

Dieser Link ist nicht mehr verfügbar / This link is not anymore valid

Die Webseite von Mannequin-Makeover wird bald wieder aufgeschaltet / The Website of mannequin-makeover will be running soon.

Mannequin-Makeover Webseite

You Tube: Dianne de Witt

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: