„Belle Monde“, was für eine „schöne Welt“ (dt.), wenn man sich mit diesen faszinierenden Mannequins umgibt. Dann taucht im Internet, wie so oft, eine namenlose Figur auf, weil der Besitzer weder den Hersteller kennt, noch wüsste, aus welcher Serie sie stammt. Das interessiert in der Regel ja auch nur eine Sammlerin, oder ein Sammler.
Hindsgaul-Schaufensterfiguren haben auch geteilte Beine, aber niemals etwas muskulös wirkende Oberschenkel. Dann gab es eine Reihe weiterer Indizien, die gegen eine Figur aus der Nobelschmiede Hindsgaul sprachen und die Identifikation sofort feststand: eine Patina V – aber welche Serie? Mir war diese Stellung irgendwie bekannt, doch konnte ich mich kaum entsinnen, wo ich sie einmal gesehen hatte. Bei so vielen Serien ist es eher schwierig, ohne Seriennummer zu recherchieren. Bei der Übergabe vom Verkäufer sah ich mir natürlich zuerst die Seriennummer an: „BLM1“. Ich war sprachlos; eine „Belle Monde“, aus der selben Serie wie dei „BLM7“, die ich bereits besitze und sehr schätze!
Zuhause ging ich dann auf die Suche nach der Kopfbezeichnung „SH“, die ebenfalls an der Schulter und an den Kupplungen bei den Oberarmen fein eingraviert ist. Bei der Serie „Bellisima“ wurde ich fündig; „SH“ für „Shannon“. „Welcome to your new home!“
BLM1 (links oben) ist wirklich traumhaft schön. Aber auch die anderen Posen sind sehr elegant und sexy.
flickr, Bob H., Katalog Patina V „Bellisima“
Shannon (drittes Bild obiges Foto) findet man unter der Kollektion „Bellisima“, in der sie auch eine äusserst faszinierende, sitzende Pose einnimmt (Bild unten links).
Shannon neu eingekleidet…..
Bild oben: kurz nach der Übergabe durch den Verkäufer machte ich (wie meistens) die ersten Fotos für’s Archiv. Da ist die Dame noch etwas schmutzig….,
….weshalb die ganze Figur vor dem Styling gereinigt wird.