Victoria ist eine der sechs Frauen, die bei Adel Rootstein für die Serie „Body Gossip“ Modell gestanden sind. Die Serie umfasst insgesamt 12 Figuren. Unter folgendem Link können die Informationen zur gesamten Gruppe angesehen werden, sowie die Katalogseiten, mit den Bildern aus der Epoche Ende 70er-, anfangs 80er-Jahre.
Rootstein-Katalog „Body Gossip“ und Sam Curtis X12
Auf der letzten Katalogseite werden zur dieser Kollektion einige Erklärungen abgegeben. Hier ein Auszug: es sei „eine Kollektion, dessen Körpersprache durch…. schlanke, sinnliche Formen, selbstsicher, selbstbewusst, bestimmt und körperbetont ist.“
Victoria gibt es in zwei verschiedenen Posen, mit den Nummern X10 und X11. In einem separaten Beitrag (auch mit eigenen Bildern) ist die X10 behandelt:
Blogbeitrag: „Victoria“ von Rootstein mit der Nummer X10
In der zweiten Stellung hat Victoria den linken Arm ausgestreckt und den rechten Arm angewinkelt, mit der geschlossenen Faust in die Taille gestützt. Die linke Hand neigt sich bei der Seriennummer X11 nach unten (siehe Bild):

Zum Vergleich: bei der Seriennummer X01 ist die linke Hand nach oben angewinkelt und beim näheren Hinsehen, erkennt man auch etwas andere Gesichtszüge. Der ganze Ausdruck in der sehr selbstbewussten Haltung bleibt derselbe. Es handelt sich da um das Mannequin Chanell.

Diese Victoria X11 mit Po-Dorn (die Haltestange reicht von der Standplatte hinauf bis zum Gesäss), ist derzeit beim bekannten Mannequinsammler in den USA „Mannequin-Madness“ zum Verkauf ausgeschrieben (für satte $ 470.-! – aber in Amerika sind die Preise massiv höher als hier…)
Victoria von Adel Rootstein, Nr. X11 bei „mannequin madness“ in den USA
Sie steht hier (Foto unten) links neben einer zweiten Victoria X11 (sieht man an beiden Schulterstellungen), die aber falsche Arme hat (die komisch abstehen…)
Noch fataler, die in unten aufgeführten Buch (mit Link) publizierten Victoria X11…., die eigentlich gar keine ist! Vermutlich weist nur gerade der linke Arm die Bezeichnung X11 auf der Innenseite der Schulterkupplung auf (gestreckter Arm, mit Hand nach unten). Der Rest stammt von anderen Figuren (siehe „Fashion in the 1970s“ von Daniel Milford-Cottam).
Fachbuch „Fashion in the 1970s“ mit Abb von einer unvollständigen Victoria X11


Durch ihren ausgestreckten Arm ist schon angezeigt, dass Victoria X11 wenn möglich, wie auf diesem Bild in einem Rootstein-Showroom, nicht alleine, sondern mit anderen Kolleginnen eine Gruppe bildet (Link z.Z. nicht verfügbar), wo sie auch eine andere Schulter zum aufstützen findet. Links Kim Harris…

Dieser Beitrag wird bei Gelegenheit noch vervollständigt und ergänzt….
xx