Dieser Text von November 2018 wird in Kürze dem heutigen Kenntnisstand des Autors vom 25.08.2020 angepasst und mit Bildmaterial ergänzt!
Auch bei Schaufensterfiguren gibt es Traumfrauen und „Gabriella“ von Almax gehört ganz sicher zu ihnen. Ihr Name ist nicht gesichert und mein Wissensstand beschränkt sich auf die Information, dass es eine eigene Serie unter ihrem Namen gegeben habe und sie eine reale Person gewesen sein soll, die Modell stand (was bei Almax eher unüblich war).
Ob mit blondem gelockten Engelshaar, oder Kurzhaarfrisur; Gabriella hat einfach dieses gewisse Etwas, das die Blicke auf sie zieht und man an ihren sinnlich leicht geöffneten Lippen hängenbleibt.
https://www.schaufenster-puppen-sammlung.de/almax.html
Jeannette hat die seltene Sitzende und zwei stehende Figuren.
Als ich vor rd. 8 Jahren durch die Winterthurer-Altstadt schlenderte, sah ich in einem Schaufenster dieses Gesicht, mit dem Schmollmund, das mich sehr an Brigitte Bardot erinnerte. Ich verhandelte und kaufte schliesslich diese schöne Schaufensterfigur. Erst später erfuhr ich ihren Namen: Gabriella!
Adrian von Mannequin Makeovers in England hat eine Gabriella von Almax komplett restauriert und Glasaugen eingebaut. Da bleibt einem ja beinahe die Luft weg! Sie sieht einfach umwerfend und sehr naturalistisch aus:
http://mannequinmakeovers.com/mannequins/honey4/honey.shtml
Adrian nennt sie „Honey 4“. Dem ist nichts hinzuzufügen…..
Fantastische Figur, sensationell, wirklich. Fast zu sinnlich für wirkliche „Arbeit“ im Store. Aber in Läden sieht man ja ohnehin kaum noch schöne, naturalistische Figuren, wie wir Sammler sie lieben.
Die ist wirklich ganz toll modelliert, und super selten zu bekommen, offenbar. Sonst hätte ich sie die letzten 25 Jahre garantiert gekauft;)))
Herzliche Grüße von Anette. Hier kommt morgen „Gisela Mindt“ von Rootstein an, auf die ich mich schon freue.
Puppenpost ist immer gute Post;)
Wieder vielen Dank für die schönen Bilder und das Teilen.
LikeLike
Liebe Anette. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ja so als „Eye catcher“ um die Festtage wäre sie schon noch in einem Laden zu verwenden….; aber eben: „Eierköpfe“ sind moderner, darum kümmern wir Sammler ja uns um die in die Jahre gekommenen Mannequins. Na dann viel Freude mit der „Gisela“! Seit Kurzem habe ich auch eine und sie hat mich positiv überrascht! Liebe Grüsse
LikeLike