Inzwischen habe ich mich mit dem Thema New John Nissen-Vintage-Serien intensiver auseinandergesetzt und mit den besonderen Merkmalen der einzelnen Figuren vertraut gemacht, sodass es mir letzte Woche beim Stöbern im Internet auf einem Verkaufsportal sofort gelang eine Schaufensterpuppe zu identifizieren, welche unter der gleichlautenden Bezeichnung ausgeschrieben war.
Den Hersteller herauszufinden ist hier keine wirklich Herausforderung. Aber einen Moment lang grübelte ich schon über die Serie nach, war mir aber bald sicher, dass es sich um ein Mannequin aus der Serie „Chic“ handeln müsse und aus diesem Grund eine BG-(x)-Serienbezeichnung auf der Innenseite der Schulterkupplung auffindbar wäre. Die Spannung stieg; ich wollte erst nachher im Katalog nachsehen und recherchieren und so meine erworbene Kenntnis testen. Von der BG1 und der BG17 her, die bereits in meiner Sammlung sind, kenne ich die Eigentümlichkeiten der Figuren aus dieser Serie und habe mir die Unterschiede z.B. zur „Liberty“-Serie gemerkt.
Der erste Check bei der Abholung bestand natürlich darin, den Arm auszukuppeln – und da war sie die Nummer: BG7! Toll. Auf der Innenseite der Hüftkupplung stand BG15. So war da in grauer Vorzeit wieder einmal vermutlich ein Schaufensterdekorateur für den Umstand verantwortlich, dass die Teile nicht gemäss der Originalnummern und wie im Katalog zusammenpassen. Wie hier im Blog bereits mehrfach erwähnt, sind die Teile untereinander in gewissen Serien austauschbar und kompatibel. So kam es oft vor, dass die markierten Seriennummer unbeachtet blieben.
mannequin-history-blog, New John Nissen Katalog „Chic“
Im Vergleich mit dem Foto im Katalog (Sarah BG7, Mitte) erkennt man sofort, dass der linke Arm korrekt, der rechte Arm aber falsch ist.
Dieser rechte Arm ist angewinkelt, statt gestreckt und trägt die Bezeichnung BG1, ist also die selbe Stellung wie bei der BG2, BG3, BG6, BG8, BG11 und BG15. Dabei wurde aber die Hand der BG7 verwendet, statt jene, welche die Finger so nach innen in die Handfläche hinein gebeugt sind, dass sie mit dem Handrücken in die Hüfte hinein gestützt wird. Die BG15-Beine sind mit denen von der BG7-Figur identisch, passen also zum Torso. Dieses „Puzzlespiel“ kann manchmal ziemlich knifflig sein.
Die Verkäufer waren sehr nett und erzählten, ihre Schaufensterpuppe habe sich nun rd. 30 Jahre lang in ihrem Besitz befunden und eine männliche Militäruniform getragen (weshalb sie vermutlich kaum Schäden aufweist…). Für Sarah wurde es also höchste Zeit wieder etwas weiblicher auszusehen und so bekam sie eine halblange Echthaarperücke von mir und ein leicht schimmerndes Bustier, das ihre Weiblichkeit betont. Geschmückt wurde sie mit einer Halskette mit Muschelperlmutt.
Bald bekommt sie noch ein Wellness-Weekend, in dem sie geputzt wird und eine rechte Hand, die passt.
Hinten prangt das Schläppi-Label…;