Lachendes „Running girl“ aus der Serie „Viva Sports“ vom japanischen Hersteller KYOYA, mit der Nummer W 204

Natürlich verlangte auch die aufstrebende Wirtschaft Japans, Ende der 70er- und 80er Jahre, nach modernen Produkten in der Schaufensterdekoration. So entstand einer der bedeutendsten Hersteller von Mannequins für den Markt in Fernost: KYOYA. Diese Firma wurde in Europa durch die deutsche Manufaktur Jung Figuren vertreten, weshalb auch auf unserem Kontinent viele, vor allem weibliche Schaufensterpuppen, verkauft wurden, die da und dort nun immer wieder auf ebay zum Verkauf stehen. Doch sie sind sehr selten, wenn auch nicht unbedingt bei den Sammlern so beliebt wie Adel Rootstein Figuren.

Titelblatt des KYOYA Katalogs aus den 80er-Jahren „Viva Sports“, mit der rennenden Figur W 204 rechts im Bild

Gewisse Sportarten, mit denen sich Fitness und Spass verbinden liessen, sowie jedermann fast überall und jederzeit ausführen konnte, verbreiteten sich über die gesamte industrialisierte Welt der wirtschaftlich mächtigsten Länder des gesamten Erdballs. Jogging gehörte zum Lifestyle und signalisierte eine Form des neu zelebrierten Individualismus. Jung, sexy, dynamisch hiess die Losung, nachdem der Stern der Hippie-Epoche in den 70er-Jahren bereits wieder stark am sinken war.  Und was könnte aus dem „Land des Lächelns“ Japan anderes kommen als lachende Mannequins? Viele KYOYA-Schaufensterfiguren lassen sich an ihren lachenden und fröhlichen Gesichtern erkennen; und Sammler, die diese Ära lieben, denken oft etwas wehmütig an jene unbeschwerten Zeiten zurück, die im Grunde von vielen Menschen sicher nicht völlig unbeschwert erlebt wurden. Es gab Krieg, Naturkatastrophen, das Reaktorunglück in der russischen Stadt Tschernobyl usw. Doch in den Schaufensterauslagen herrschte das grundlegende Lebensgefühl vor, das die Stimmung in der Bevölkerung der zivilisierten Welt widerspiegelte. Mittendrin fröhliche Mannequins von KYOYA. Erst rd. zehn Jahre später wurden sie von kopflosen, abstrakten „Eierköpfen“ (Egg-heads) abgelöst; gesichts- und ausdruckslos. 

Viva Sports Katalog von KYOYA, anfangs der 80er- Jahre
KYOYA W 204 aus der Serie „Viva Sports“

Mit ausdrücklicher Genehmigung eines befreundeten Fotografen, Reinhold Bader, publiziere ich hier einige Bilder von der W 204, die er in seinem Studio in Deutschland gemacht hatte. 

KYOYA W 204 in sexy Unterwäsche
Dieses Lachen ist ansteckend….
Copyright: Franzisco Javier Martinez Irastorza

Auch bei einem weiteren Sammler in Spanien und Freund von mir befindet sich ein Exemplar der W 204.

https://www.facebook.com/groups/1421401701505882/posts/3034872473492122

Eine KYOYA W 204 in der Sammlung eines Kollegen in Neuseeland, (Copyright) Adam Raynbird.
Copyright supermannequin.com

Ein komplett restauriertes Exemplar befindet sich in den USA, in der Sammlung von „supermannequin.com“:

https://www.supermannequin.com/product-page/laughing-girl-by-kyoya-mannequins

Copyright supermannequin.com
Copyright supermannequin.com (siehe Link unten)

https://photos.google.com/share/AF1QipNbuotGehOFRZZmcXHD8cmIjbb-3Kivn7-IkoC2uh_gX2SIiCOR9jwEjHaLKhfjCg?key=dGZtVENKeTlnVl9iOWhKbWRRdmxzNEFUdnBrWFdB

Im obigen Link findet man eine umfangreiche Bildergalerie von dieser Figur.

KYOYA W 204, lachende Figur

Leider habe ich bisher nur den Torso gefunden und kaufen können (Bild oben). Immerhin ist nun aber jemand in meiner Nähe, die ausnahmslos sämtliche Witze von mir lustig findet (wie man im Bild oben sieht) = DD!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: