Hindsgaul Mannequin Serie „Revel“, Nr. 5001 – 5023

20190215_123307 (2).jpg

1985 wurde von Hindsgaul eine weitere Mannequin-Serie mit 24 verschiedenen Figuren auf den Markt gebracht. Es sollte eine der populärsten werden, weshalb man heute sehr viele Revel’s im Internet findet, die zum Verkauf angeboten werden.

Hindsgaul Fanseite, Historie

Mit ihrem speziellen Gesicht fällt sie sofort auf. Wenn jemand weiss, was man aus ihr herausholen kann, der hat eine extrem wandlungsfähige Schaufensterfigur vor sich und mag so staunen wie ich, als ich diese verschiedenen Stylings der Sammler entdeckt hatte.

13548729154_8782335930_o.jpg

Einmal jung, frisch, jugendlich, sexy, frech auf Rosa getrimmt.

flickr, Schaufensterlady, Revel

25019614308_d07e6f3088_o.jpg

Einmal in schwarzem (Kunst-)Leder, rockig, wild, sexy, ein wenig Rockerbraut mit dem Nierengurt in Glanzlackoptik und einer ungekämmten Rotschopf-Mähne. Eine ganz tolle Interpretation, muss ich sagen. Gratuliere!

flickr, Dolls Village, Revel

40273610482_bb6b55975f_o.jpg

Einmal (Figur links) eine Revel klassisch, elegant und zurückhaltend in einem Kleid von Nina Ricci, das extra für das Kabinenpersonal der Concorde von der Fluggesellschaft Air France entworfen wurde. Rechts daneben steht in einem beigen Kostüm eine Hindsgaul Deauville. Airline-Angels nennt sie ihr Besitzer.

flickr, Dolls Village, Revel und Deauville in Nina Ricci Kostüm

20190215_121301 (2).jpg

Die Silhouette meiner Revel 5018 oben ist wirklich beeindruckend schön, wobei dieses markante Profil sie sofort erkennen lässt. Ein weiteres Merkmal ist das hervorstechende Schlüsselbein. Beim Übergang dieser Clavicula zum Brustbein endet der Knochen in der Extremitas Sternalis – natürlich symmetrisch -, was bei der Revel überdeutlich zu sehen ist. Überhaupt gleicht die Revel in ihrer schlanken Statur jenem Schönheitsideal Mitte der 80er-Jahre, dem mit eisernem Willen entgegengehungert wurde. Plötzlich wurde das Bestreben nach einer idealisierten körperlichen Beschaffenheit zur Krankheit erklärt und das Schlagwort in den Medienberichten hiess Bulimie und Anorexie. Die Modewelt wurde durch die länger andauernde, öffentliche Schelte zum Umdenken gezwungen und als die ersten Todesfälle von völlig abgemagerten, ausgehungerten, jungen Fotomodellen publik wurden, fand schliesslich der Wandel auch statt, hin wieder zu wohlgeformteren und vor allem gesunden Körpern. Das Joggen verbreitete sich, wie auch das Aerobic, das kontrovers diskutiert wurde: Aber beide Sportarten und Fitnessprogramme setzten sich durch und TV-Sendungen wie „Enorm in Form“ (ZDF) und VHS-Kassetten mit Übungen für zu Hause boomten.

Sodann gibt es ein Haupterkennungsmerkmal bei den Revel-Mannequins von Hindsgaul: man sieht von hinten her betrachtet ganz deutlich die hervorstehende Wirbelsäule an einigen Stellen des Rückens, sowie die abstehenden Schulterblätter. Das Schlüsselbein, wie bereits erwähnt, zeugt auch von Unterernährung, gar Magersucht, wonach einige Sammler aus diesem Grunde ungern Revels in ihre Kollektion aufnehmen. Mich stört es nicht besonders; man schaut die Damen ja in der Regel von vorne an. Aber wenn z.B. die Seriennummer (schwarz gestempelt) fehlt und man ihre Identität bestimmen muss, gilt bei der Revel immer zuerst der Blick auf den Rücken zu werfen. Bei den meisten sind die Dornfortsätze der Wirbel beim Rückgrat sehr gut sichtbar.

20190215_130118.jpg

Beim Fotografieren kann man diese heute unerwünschten Details mit einer gekonnten Lichtführung, wie sie z.B. Jeanette bei ihrer 5007 einsetzte, kaschieren.

Hindsgaul Revel 5007_02 (Jeanette).jpg

flickr, Jeanette, Revel 5007, Rückenansicht

Manche haben mit der Anatomie der Figur 5013 etwas Mühe. So sah die eine Figur, die ich von der Seriennummer 5013 besitze, aus, als ich sie in einem Inserat sah und kaufte:

848753050_3_Big.jpg

Es sieht ja schon generell komisch aus, wenn die Hände vertauscht sind.

Hindsgaul Revel 5022_02 (Jeanette).jpg

Daumen nach vorne und die Hände in die Hüften gestützt.

flickr, Jeanette, Revel 5013

So wie bei Jeanette ist die Pose korrekt (siehe Katalogbild der 5013 unten).

Hindsgaul Revel 8 02.jpg

Dieser Artikel wird bei Gelegenheit ergänzt

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: