Viele Anfragen auf meinem „Püppipedia“-Blog

Liebe Leserinnen und liebe Leser, liebe am Thema Mannequin interessierte Besucher dieses Blogs. Mich erreichen täglich immer mehr Anfragen, welche ich aus zeittechnischen Gründen nicht alle beantworten kann. Manchmal sind es für mich sehr einfache Fragen, die ich sofort (d.h. innerhalb von wenigen Minuten) beantworten kann und mich auch selber interessieren, selbst wenn sie vielleicht für viele – selbst Fachkundige – eine echte Knacknuss darstellen, da das Internet kaum Informationen über bestimmte Hersteller und Serien hergibt. In meinem Archiv befinden sich weit über 36’000 Dateien mit Fotos und Infos zu über 35 Manufakturen, die innerhalb der letzten 50-60 Jahre Schaufensterfiguren produzierten und täglich kommen neue Daten dazu.

Bei einer Anfrage einer Leserin ging es um diese sitzende Figur, die aufgrund einiger klarer Merkmale mir sofort bekannt vorkam und ich in meinem Archiv ein Bild aus dem Originalkatalog fand und ihr die gewünschten Angaben zur Verfügung stellte. In solchen Fällen helfe ich gerne. Demnächst werde ich hier einen Beitrag über Désirée schreiben – nur soviel sei verraten.

Viele Komplimente erreichen mich, worüber ich mich natürlich sehr freue! „Wenn man etwas über Schaufensterfiguren erfahren will, kommt man an Ihrem Blog nicht vorbei!“, oder „Wirklich sehr interessant geschrieben“, oder wie heute Abend von einer Leserin „Diese Seite wurde mir als absoluter Mannequin-Kenner empfohlen“…. Toll, vielen Dank! Das macht aber die Sache nicht einfacher; im Gegenteil. Ich hätte gerne mehr Zeit und Musse, auch um auf Fragen eingehen zu können. Das gelingt mir nicht (aus bestimmten Gründen); da bitte ich Sie um Verständnis.

Mir ist natürlich klar, dass dieses Blog weltweit einzigartig ist – ich wollte ja vor drei Jahren etwas aussergewöhnliches schaffen, in dem breit gefächerte Informationen über Mannequins in einem zusammenfassenden und sehr informativen Tool für alle (kostenlos) nachzulesen sind, was ich mit einem zwinkernden Auge – analog zu „Wikipedia“ – hier „Püppipedia“ nenne. Wie die vielen Anfragen und Rückmeldungen zeigen, sind viele Menschen zwischen Moskau, Sidney und den USA (natürlich einschliesslich Europa) begeistert. Es wäre denkbar, dass sich die bisherige Besucherzahl von aktuell über 51’000 Personen vervielfachen würde, wenn ich auf den sozialen Medien präsent wäre (Twitter, Facebook & Co.); dort halte ich mich aber ganz bewusst (vorläufig und solange aus rückständiger Perspektive der Zensur offensichtliche Kunstobjekte gelöscht werden, wie mir zu Ohren kam..) nicht auf.

Expertisen für Museen, Produktionen mit Fernsehanstalten, Publikationen von Bildern in Print- und Internetmedien, sowie aufwändige Recherchen, welche im Zusammenhang mit privaten Anfragen stehen sind kostenpflichtig. Alle maximal unter 10 Minuten beantwortbaren Anfragen sind – wie Offerten – gratis. „Faszination Mannequins“ behält sich vor, Fragen nicht zu beantworten, oder nur diesen Link zu schicken, vor allem, wenn es um Figuren geht, die als sogenannte „Make-over“-Unikate gelten, oder ihr Alleinstellungsmerkmal erhalten, weil z.B. – wie aus der Anfrage einer Leserin heute Abend ersichtlich ist – ein sogenannter „Head-Change“ (Austausch des Kopfes) durchgeführt wurde. Zudem behält sich „Faszination Mannequins“ vor, keine verbindlichen Angaben zur Preis- und Marktentwicklung (z.B. auf ebay zu machen), sowie nur bei kostenpflichtigen Anfragen einen etwaigen Schätzwert anzugeben. Man sieht sich hier mit derart starken Schwankungen konfrontiert, wonach man keine Prognosen abgeben kann. Zur Zeit werden sehr viele Figuren von der Edelmarke „Hindsgaul“ aus der Serie „Revel“ angeboten, wobei besonders hier der Zustand eine herausragende, den Preis bestimmende Rolle spielt. Man kann sich also schon für EUR 20.- ein Mannequin mit Gebrauchsspuren und/oder nicht ganz originale, passgenaue Teile nach Hause holen, oder aber EUR 400.- und mehr ausgeben, für makellose, frisch restaurierte Sammlerstücke, die weltweit Unikate darstellen.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Spass beim Lesen meiner Artikel, derer hier hoffentlich (inflationär ;-)) mehr werden, wenn ich die dazu notwendige Zeit finde. Im Übrigen möchte ich bei dieser Gelegenheit auch mitteilen, dass mit wohlwollenden Spenden das „Püppipedia“-Projekt unterstützt wird und mir damit die Möglichkeit gegeben wird, diese Informationsplattform weiter auszudehnen.

Ihr „Püppipedia“-Betreiber.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: