Gleichauf mit der Schweizerin Silvia Affolter zog die Miss Kenia 1984 Khadija Adam im selben Jahr ins Halbfinal der Miss World-Wahl ein.
In den 80er-Jahren war sie eines der gefragtesten Top-Models (siehe ihre Set-Karte bei der weltberühmten Agentur Elite in New York).

Khadija Adam – Gallery with 19 general photos | Models | The FMD (fashionmodeldirectory.com)
Khadija war angeblich lange die Muse von Yves Saint Laurent (YSL), von einem der berühmtesten Modedesignern der Welt und „Koriphäe auf dem Gebiet der gehobenen, eleganten Damenmode“, wie es in Wikipedia heisst.
Yves Saint Laurent – Wikipedia
Es heisst Khadija gehöre dem afrikanischen Stamm der Kikuyu an, spreche deren Sprache und Swahili, Somalisch, Englisch und etwas Arabisch. Sie sei halb Kenianerin, halb Somalierin, wie es ebenda heisst; wonach aber eine längere Diskussion über ethnische Zugehörigkeiten in diesem Forum (siehe Link) entbrannte.
Miss Kenya 1984 Khadija Adams | Lipstick Alley
Nach dem tragischen Unfalltod ihres Freundes Roland Ratzenberger, der im Formel 1-Training einen Tag vor dem Tod Ayrton Senna’s in Imola starb, soll sie sich etwas unrühmlich verhalten haben, wie in einem Artikel der Auto-Bild nachzulesen ist.
Formel 1: Ratzenberger – Teil 2: „Schumacher-Schicksal schlimmer“ – autobild.de


Im obigen Bild ist Khadija in einem knielangen Animal-Print-Kleid (was heute wieder total in ist) von Yves Saint Laurent auf einer Haute Couture Modenschau abgebildet, flankiert von den beiden Models Ludmila Isaeva und Sylvie Gueguen.

Mit einer goldenen Daunenjacke von der Edelmarke „Moncler“ war sie 1986 für ein Fotoshooting vor die Kamera getreten, das in der amerikanischen ELLE abgebildet war.

Khadija: eine wunderschöne Frau mit einer ganz speziellen Ausstrahlung.

Dieses Geheimnisvolle, das sie umgibt, mit der Exotik kombiniert, kommt im Haute Couture Kleid von Christian Lacroix (oben) von der Herbst / Winter-Kollektion 1988 / 1989 sehr schön zur Geltung. Sie wirkt wie eine zerbrechliche Blume.

Khadija Adam gibt es als Mannequin von Adel Rootstein, mit der Seriennummer S5, innerhalb der Serie „Solo“. Nachdem ich (wie angekündigt hier im Blog) die Khadija geputzt und eines an ihr repariert hatte, bekam sie von mir einige zu ihr sehr gut passende Kleider, wie diese traditionelle, arabische, goldene Bluse mit Stickereien, oder den sehr ansprechenden Safari-Look, ebenfalls mit einem Schal in Animal Print lässig um die Hüften gewickelt.



Ich habe heute auf Facebook einen US-amerikanischen Mannequinsammler kennengelernt, der einige Bilder seiner Khadija veröffentlichte, die ich euch hier nicht vorenthalten möchte. Er heisst Jun Doligosa (Copyright) und hat mir ausdrücklich zugesichert hier seine fantastischen Bilder zu veröffentlichen: