Die lachende Hindsgaul „On the seaways“ von 1972, mit der Seriennummer 8010.

863 sonstiges-alte-schaufensterpuppe-torso (2).jpg

Der nachfolgende Text, den ich vor einigen Jahren im März 2018 in diesem Artikel hier veröffentlichte, wurde leicht angepasst und anhand meiner neusten Kenntnisse entsprechend abgeändert. Das Herstellungsjahr muss (nicht wie bis anhin mit 1968 angenommen) 1972 gewesen sein (16.04.2022).

Auf der Plattform einer Schweizer Internetbörse loggte ich mich vor einigen Jahren an einem Abend mal ein und schrieb im Suchfeld ein paar Begriffe, die mir die Angebote in Bezug auf gebrauchte Mannequins etwas einschränkten. Schon bald sah ich einen Torso einer Schaufensterfigur, die über das ganze Gesicht lachte und schön aussah. Ich nahm mit dem Verkäufer Kontakt auf. Es hiess: Nein, es gebe zum Oberteil keine passenden Beine und es seien nur die Hände im Lieferumfang, welche wie abgebildet auf dem Foto (s. oben) zu sehen seien. Natürlich überlegte ich erst mal, ob ich den Torso in diesem Zustand überhaupt kaufen sollte, entschied mich aber glücklicherweise dafür, wie ich rückwirkend hier anmerken will.

DSC_0637 - Kopie2.jpg

Oberhalb des Gesässes ist eine originale Seriennummer angebracht: „Hindsgaul, 8010“. Ich begann im Internet zu recherchieren, fand aber monatelang nichts. Diese Nummer tauchte auch nicht auf der Liste der Seriennummern bei der Hindsgaul-Fanseite auf, die bis 1972 zurückgeht und hunderte von Mannequins verzeichnet sind.

Hindsgaul Mannequin Fanseite, Figuren Historie von heute bis 1972

Meinen Sammlerkollegen schickte ich per WhatsApp Bilder, mit der Bitte um Hilfe, doch alle waren mehrheitlich ratlos, oder meinten, es handle sich um eine Christel, denn nur Figuren aus dieser Hindsgaul-Serie hätten angeblich lachende Gesichter. Doch erstens fand ich bei der Christel von Hindsgaul aus dem Jahre 1975 kein vergleichbares Gesicht und die Seriennummern stimmten nicht überein, denn diese begannen mit einer „82“. Die von meinem Mannequin begann aber mit einer „80“. Immer wieder recherchierte ich, verteilt über Monate hinweg, bis ich eines Tages auf ein Bild auf der Webseite von „flickr“ stiess, auf welcher viele Sammler ihre Bilder hochladen, auf dem eine lachende Schaufensterfigur abgebildet war, die meiner extrem glich.

Hindsgaul On the seaways_03 (Serge O)

flickr, Serge O, „Please help!!!“ (er wusste noch nicht, dass es eine Hindsgaul „On the seaways“ ist

863-sonstiges-alte-schaufensterpuppe-torso-1.jpg

2009 fand Serge O im Internet Bilder von seltenen Hindsgaul Mannequins, ohne aber deren Seriennamen und -nummern zu kennen. Deshalb schrieb er einen Hilferuf an alle Sammler: „PLEASE HELP me!!! If you have brochures and know what names at these girls inform me please! I very much require them. As if you have such dummies or parts from them I will be glad to buy them from you.“ Ein belgischer Sammler namens Jacpatre gab ihm erst 6 Jahre später eine Antwort, also 2015, nachdem ich meinen Torso bereits seit 1012 oder 2013 besass. Doch sein Kommentar, es handle sich hierbei um eine „On the seaways“, war für mich ein zündender Funke, denn ich hatte von einer solchen Serie zuvor noch nie gehört. Massimo schrieb: „Wer würde sie (dieses Mannequin) denn nicht wollen?!“ Dieses Lachen ist zauberhaft!

DSC_0633 - Kopie
Meine Hindsgaul „On the seaways“ mit der Nr. 8010. ich habe leider nur den Torso.
Hindsgaul On the seaways_01 (Serge O)
Komplett restaurierte Hindsgaul „On the seaways“, mit der Seriennummer 8010 von Serge O (auch nur ein Torso).

flick, Serge O, Hinsgaul „On the seaways“ Seriennummer 8010, lachender Torso

Offenbar hatte Serge O relativ schnell nach seinem Hilferuf einen Hindsgaul-Torso von der Serie „On the seaways“ gefunden und sehr schön restauriert. Das Foto veröffentlichte er im Jahr 2010.

flickr, Serge O, Hindsgaul „On the seaways“ Nr. 8010 (die dort angegebene Nummer 8210 ist ein Schreibfehler)

In den Kommentaren zu diesem Bild liest man etwas Sehnsucht heraus. Die Sammler sind heiss auf  diese Figur, auch wenn sie unvollständig sei, schreibt Marco und fragt, ob Serge sein Mannequin verkaufe. Er lehnte strickte ab.

On the seaways Broschüre 13.JPG

flickr, Serge O, Katalogseite von Mannequin Hindsgaul „On the seaways“ mit der Seriennummer 8010 (lachende Figur)

Sämtliche Teile der gesamten Serie „On the seaways“ von Hindsgaul sind untereinander kompatibel, weshalb schon mal Arme und Hände, sowie Torsos und Beine vertauscht wurden und so Figuren zustande kamen, welche es in diesen Konstellationen seitens des Herstellers gar nicht gibt und im Katalog auch nicht gefunden werden können. Deshalb habe ich in einem andern Artikel hier im Blog, wo es um die Figur Hindsgaul „On the seaways“ mit der Seriennummer 2011 geht aufgezeigt, wie als Beispiel der Torso der Figur mit der Nummer 8010 perfekt auf die Beine des Mannequins 8011 passt (siehe Bild unten):

DSC_0635 - Kopie2
Mein lachender Torso von der Hindsgaul-Serie „On the seaways“ mit der Seriennummer 8010, passt haargenau auf das Unterteil von der Seriennummer 2011. Die Komponenten sind innerhalb der Serie untereinander kompatibel (siehe auch Bild unten, Rückseite des Mannequins)

DSC_0636.JPG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: